Rassismus und Intoleranz haben viele Gesichter. Die Opfer auch.
Wir sagen wieder laut und deutlich: NEIN!
NEIN zu Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Diskriminierung
Zeig dein Nein und bring dich ein! Sag JA! zu Toleranz und Weltoffenheit.
Lass die Welt wissen, wie ein friedliches Miteinander für dich aussieht.
Dreh einen Filmclip, mit dem du allen deine Haltung zeigst. Dreh den Clip mit deinen Freunden oder allein, lustig oder dokumentarisch, provokativ oder aufklärend, frech oder ernst, animiert oder real.
Zeig uns deine Idee. Zeig uns dein Engagement. Zeig dein NEIN!
WIE?
Dreh einen Clip in der Länge von 30 Sekunden bis 3 Minuten
Der Wettbewerb ist beendet. Am 25.3. 19 Uhr findet die ONLINE-PREISVERLEIHUNG statt.
Hier zum Live-Stream anmelden und weitersagen
Insgesamt erreichten uns 15 aufrüttelnde, berührende und mutige Clips
Die drei besten Clips werden durch eine Jury ermittelt
Die Preisverleihung findet dieses Jahr "Online" - in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum München - statt.
Die prämierten Clips erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1500 €, 1000 € und 500 €
Wir verbreiten eure Clips
WIR FREUEN UNS AUF EURE EINSENDUNGEN - START DER DRITTEN ZEIG DEIN NEIN-RUNDE WIRD HIER BEKANNT GEGEBEN
Nach Einsendeschluss wird unsere Jury sich alle Einsendungen ansehen und die Sieger ermitteln
DIE JURY
Sanne Kurz, MdL, Filmemacherin („Die Herberge“)
Tina Schmidt-Böhringer, Before, stv. Leitung der Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus beim Bayerischen Jugendring
Mania Lutz-Moneim, Hochschule für Film und Fernsehen
Matthias Weinzierl, freier Grafiker
Bülent Aladag, Lichterkette e.V.
FRÜHERE PREISTRÄGER
Zeig Dein Nein! 2019
1. Platz: “Sauber” – von Andreas Genschmar & Afro Hesse
2. Platz: “Against For” von David Hacke, Quynh Le Nguyen, Sheila Stellah & Florian Berwanger
3. Platz: “Wilted Blossom” von Maxim Nägele, Susi Mönck & Selma Dündar und “Social Defect” von Merve Saglam & Beyza Inanmis
Mit einer lobenden Erwähnungen wurden folgende Filme ausgezeichnet:
“Albtraum” von Loni Lipp, Fiona Meyer & Rosa Heinzlmeier und
“Solomon” von Solomon Blessing und Nadja Maki
Mehr Infos zu dem Wettbewerb 2019 und alle Filme findet Ihr hier.
Über Lichterkette e.V.

Lichterkette e.V. wird unterstützt von: